In den Medien
LearningLight diskutiert den aktuellen globalen Markt für Online-Proctoring – auch Remote-Invigilation genannt – und seine zukünftigen Auswirkungen auf E-Learning und computergestützte Bewertung.
http://www.learninglight.com/remote-proctoring-invigilation-market/
Universität Caen, Pierre Beust (Mitglied von OP4RE) beschreibt Experimente mit Online Proctoring (Französaisch)
Manon Bonefaas von Andriessen (Associate Partner) gibt einige gute Kritiken zum Online Proctoring. Sie identifiziert jedoch eine spezifische Verwundbarkeit des Systems. Andriessen Blog (Niederländisch).
Online Proctoring a good idea?
Online-Aufsicht an der Universität Amsterdam. ICTO blog Universität Amsterdam (Niederländisch).
http://icto.uva.nl/actueel/archief-nieuwsbrief/item/digitale-tentamens-op-afstand.html
Was bietet Online Proctoring? SURF Blog (Niederländisch).
https://blog.surf.nl/wat-biedt-online-proctoring/
Seminar Online Proctoring. SURF-Veranstaltung (Niederländisch).
5 Gründe für die Wahl Online-Proctoring, SURF Blog. (Niederländisch).
https://blog.surf.nl/en/5-reasons-for-choosing-remote-proctoring/
Erfahrung der TU Delft mit Remote-Online-Betreuung (Niederländisch).
https://www.slideshare.net/HOlink/ho-link2016-tudelftkasja-de-jong16juni2016
OP4RE in den Medien
blogs.herts.ac.uk/2017/04/online-proctoring-for-remote.html
linkedin.com/pulse/how-online-proctoring-taking-off-europe-daniel-haven
e-assessment.com/news/europe-launches-largest-global-research-online-proctoring
tesla-project.eu/op4re-by-proctorexam
d-teach.com/blog/onderwijs-via-d-teach-in-de-virtuele-klas
vu.nl/nl/over-de-vu/profiel-en-missie/uitgelicht/onderwijsinnovatie/index.aspx